Denise Winter [DE] – It has been lost, 2024
Screen print on paper,
29.4 x 21.3 x 1.3 cm.
Ed. 10
Paper Edition of the work in public space, created on the occassion of the drj exhibition fragiler Augenstand, togehter with David Semper, September – October, 2024
200 + 38 = 238 €
edition ROTE INSEL
Publikationen. Auflagen+Reihen. Mappenwerke.

Seit 2010 veröffentlicht edition ROTE INSEL eigene Publikationen. Ein Schwerpunkt dabei sind die Ausstellungen und Projekte von drj art projects. Über edition ROTE INSEL sind zudem thematisch verwandte Druckprodukte erhältlich.
Publikationen von Programm-Künstler:innen sowie anderer Herausgeber:innen und Verlagen, die über edition ROTE INSEL erhältlich sind, sind hier zu finden.
edition ROTE INSEL versteht sich als ein eigenes Medium und steht dabei als unabhängiger Selbstverlag an der Seite von drj art projects. Alle Produkte werden sowohl online als auch vor Ort angeboten und vertrieben.
Publikationen, die die edition ROTE INSEL selbst gestaltet, produziert und herausgibt, also eigens verlegt, sind hier bzw. unter dem gleichnamigen Menü zu finden.
Auflagenobjekte – respektive Multiples und Arbeiten in Reihen oder Serien bilden einen festen Bestandteil des Programms der edition ROTE INSEL.
Die Ausstellung START-UP! Multiples + Series von drj art projects zeigte 2017 erstmals umfassend Auflagenobjekte, die von der edition ROTE INSEL herausgegeben werden. Diese Arbeiten sind unter der gleichnamigen RubrikSTART-UP! auf dieser Website versammelt.
Auch für Mappenwerke ist die edition ROTE INSEL gleichzeitig Herausgeber und Vertrieb.
Das Angebot beinhaltet sowohl selbst herausgebende Zusammenstellungen, als auch Portfolios, die verbundene Künstler:innen bei anderen Herausgeber:innen verlegt haben. Für diese fungiert die edition ROTE INSEL als Vertriebspartner. Mappenwerke werden in Zukunft weiterhin eine feste Rolle bei der edition ROTE INSEL spielen.
Digitaler Informationskanal
drj art projects und edition ROTE INSEL bieten ein neues Informationsangebot: Direkt neben den Ausstellungsräumen der Programmgalerie in der Leberstraße 60 ist seit Ende Januar 2021 ein Digitales Schaufenster eingerichtet. Dort werden aktuelle Inhalte direkt vor Ort vermittelt, sodass – auch in Zeiten von Social Distancing und geschlossenen Ausstellungen – ein themenbezogener Kontakt zu Kunst, Architektur und Stadtentwicklung möglich blieb und dauerhaft stattfinden kann.
„Digitaler Informationskanal“ weiterlesen